Hájek

Hájek
Hájek
 
['haːjɛk],
 
 1) Jiří, tschechoslowakischer Politiker, * Krhanice (Mittelböhmisches Gebiet) 6. 6. 1913, ✝ Prag 22. 10. 1993; Tscheche; Jurist und Historiker; nach 1939 Zwangsarbeiter und Häftling in Deutschland, nach 1945 zunächst Mitglied der Sozialdemokratischen Partei, ab 1948 der KP, deren ZK er 1948-69 angehörte; 1945-54 Mitglied der Nationalversammlung, 1955-58 Botschafter in London, 1962-65 ständiger Vertreter seines Landes bei der UNO, 1965-68 Minister für Schulwesen und Kultur. Als Außenminister (8. 4.-19. 9. 1968) sowie Mitglied der Ideologischen Kommission der Partei förderte er maßgeblich den »Prager Frühling«; nach der (von ihm am 24. 8. offen kritisierten) gewaltsamen Unterdrückung durch Truppen des Warschauer Paktes (20./21. 8. 1968) wurde er im April 1970 aus der KP ausgeschlossen. Als Aktivist der Bürgerbewegung (u. a.Charta 77, ab 1988 Vorsitzender des nationalen Helsinki-Komitees; 1981 und 1989 inhaftiert) war er nach 1989 u. a. Berater der Nationalversammlung.
 
 2) Jiří, tschechischer Literaturkritiker, * Pacov (Südböhmisches Gebiet) 17. 7. 1919; war 1939-42 im KZ Sachsenhausen; Redakteur verschiedener Literaturzeitschriften (u. a. 1959-69 des »Plamen«); übersetzte F. Hölderlin; engagierte sich als einer der Sprecher der »Charta 77« bis 1989 in der Bürgerbewegung.
 
Werke: J. K. Tyl (1950); M. Majerová (1952); Literatura a život (1955); Čas dramatu (1957); Problémy a výhledy dnešní prózy (1957); Osudy a cíle (1961).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hájek — Hajek bzw. Hájek heißen die Orte in Tschechien Gemeinde im Okres Strakonice, siehe Hájek u Bavorova Gemeinde im Okres Karlovy Vary, siehe Hájek u Ostrova Hájek, Ortsteil von Prag Hájek, Ortsteil von Tišnov, Okres Brno venkov Hájek, Ortsteil von… …   Deutsch Wikipedia

  • Hajek — bzw. Hájek ist der Name folgender Orte in Tschechien: Hájek u Bavorova, Gemeinde im Okres Strakonice Hájek u Ostrova, Gemeinde im Okres Karlovy Vary Hájek, Ortsteil von Prag Hájek, Ortsteil von Tišnov, Okres Brno venkov Hájek, Ortsteil von Úmonín …   Deutsch Wikipedia

  • Hájek — (IPA2|ˈɦa:jɛk) or Hajek may refer to:* Tadeáš Hájek (1525 1600), an astronomer * 1995 Hajek, an asteroid named in honour of Tadeáš Hájek * Jiří Hájek (1913 1993), a Czech politician * Gwen Hajek (1987), a model * Jaroslav Hájek (1926 1974), a… …   Wikipedia

  • Hájek u Ostrova — Hájek …   Deutsch Wikipedia

  • Hájek u Bavorova — Hájek …   Deutsch Wikipedia

  • Hájek (Karlovy Vary) — Hájek Administration Pays  Tcheque, republique ! …   Wikipédia en Français

  • Hájek (Strakonice) — Hájek Administration Pays  Tcheque, republique ! …   Wikipédia en Français

  • HAJEK, MARKUS — (1861–1941), laryngologist. Hajek, who was born in Yugoslavia, served in Vienna as assistant in the Rudolf Hospital and the University Polyclinic, and then became professor of laryngology at the University of Vienna. Hajek made fundamental… …   Encyclopedia of Judaism

  • Hájek von Liebotschau — Hájek von Liebotschau, Wenzel, böhm. Chronist, zuerst Pfarrer in Prag, dann Propst in Altbunzlau, gest. 9. März 1553 in Prag, schrieb in tschechischer Sprache eine Chronik von Böhmen bis 1527, die 1539 vollendet und 1541 in Prag gedruckt wurde… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hajek-Halke — Heinz Hajek Halke (* 1. Dezember 1898 in Berlin ; † 11. Mai 1983 Berlin) war ein deutscher Fotograf. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Ausstellungen 3 Literatur 4 We …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”